THEMA: Nam, die Elfte
15 Mär 2018 13:34 #514994
  • sandra1903
  • sandra1903s Avatar
  • Beiträge: 384
  • Dank erhalten: 376
  • sandra1903 am 15 Mär 2018 13:34
  • sandra1903s Avatar
Da wäre mir doch fast dieser Bericht durch die Lappen gegangen, wo hab ich die letzten 5 Tage nur meine Augen gehabt :cheer: Ab jetzt bin ich auf jeden Fall dabei

Anfang Februar war es dann schon deutlich grüner im KTP
Schöne Grüße
Sandra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fotomatte
15 Mär 2018 18:55 #515047
  • fotomatte
  • fotomattes Avatar
  • Beiträge: 2398
  • Dank erhalten: 9264
  • fotomatte am 15 Mär 2018 18:55
  • fotomattes Avatar
Hallöle,

@ CuF : Mach ich doch gerne. Revanche dann in Büsnau? :silly:

@ Alex_Muc : Hallo Alex, bei 18 Tagen würde ich eher den KTP rauslassen und dafür die restliche Runde gemütlich fahren. Das sollte dann gut machbar sein.

@ jaffles : Hi Claudia, ich hoffe doch sehr, dass du auch ein paar Bilder zeigst, damit ich auch einen Vergleich ziehen kann. ;)

@ Logi : Bitte, gerne. Ansonsten einfach fragen. Es gibt keine blöden Fragen! Du weisst Bescheid. :silly:

@ sandra1903 : Hallo Sandra, das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, dass es kurz nach meinem Aufenthalt geregnet hat. Fotos habe ich allerdings noch keine gesehen..... ;) :blink:

Viele Grüße,
ich freu mich sehr über eure rege Teilnahme hier in der Kuschelecke,
Matthias
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mär 2018 20:12 #515055
  • Alex_Muc
  • Alex_Mucs Avatar
  • Beiträge: 838
  • Dank erhalten: 704
  • Alex_Muc am 15 Mär 2018 20:12
  • Alex_Mucs Avatar
fotomatte schrieb:

@ Alex_Muc : Hallo Alex, bei 18 Tagen würde ich eher den KTP rauslassen und dafür die restliche Runde gemütlich fahren. Das sollte dann gut machbar sein.
Hallo Matthias,
danke für die Einschätzung, mal sehen, was sich bis dahin ergibt an Campsites im KTP, ich war noch nie so nahe an der Hochsaison unterwegs. Ansonsten buchen wir nicht vor, können sonst also nach Lust und Laune reinfahren, Twee Revieren und Mata Mata hatten bisher ja immer Platz.. Botswana hoffentlich auch ;)
Viele Grüße
Alex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Mär 2018 14:14 #515540
  • fotomatte
  • fotomattes Avatar
  • Beiträge: 2398
  • Dank erhalten: 9264
  • fotomatte am 15 Mär 2018 18:55
  • fotomattes Avatar
Donnerstag 18. Januar; nochmals Auobtal

Der Morgen graut bleiern, nichts ist mit Sonnenaufgang. Ich bleibe etwas länger liegen, und als ich endlich den Schlafsack verlasse, sehe ich die Bescherung. Das Innenleben des Condor ist ziemlich versandet, also räume ich zunächst die Karre aus und mache Grobputz. Handtuch, Klamotten, Schlafsack, alles eingesandet.
Als das gröbste Schlamassel beseitigt ist, frühstücke ich gemütlich.


Eine Fuchsmanguste schaut vorbei.

Es geht schon gegen acht Uhr, bis ich losrumple. Zunächst steuere ich das Wasserloch Samevloeeing an. Hier herrscht gähnende Leere, doch ich bleibe eine Weile stehen, denn eigentlich kommen um diese Zeit die Flughühner zum Trinken.


Kein Flughuhn, aber mein allererster Black Harrier ( Mohrenweihe ) fällt ein. Er nippt ein paarmal, dann ist er auch schon wieder weg.

Ich fahre noch einmal ins Auobtal, denn die nächsten Tage werde ich ja im Nossobtal zubringen.
Es geht hoch und runter fünfzehn Kilometer durch den Dünengürtel, und wo man den ersten Blick aufs Aoubrivier erhaschen kann, halte ich und scanne die Landschaft.


Der Blick von oben ins Auobtal. Der Blick durchs Fernglas zeigt: unter dem Kameldorn liegt was Geflecktes. B)


Ein stattlicher Leokuder hat es sich hier im Schatten bequem gemacht. Ich stehe über eine Stunde hier, aber ausser, dass er mal den Kopf hebt oder mit dem Schwanz zuckt, bewegt er sich nicht.


Dafür zieht eine siebenköpfige Bande Meerkats durchs Rivier, die sind aber zu weit weg für ein paar Bilder.


Unterm selben Baum wie gestern liegt wiederum die Löwin mit ihrem Nachwuchs, diesmal haben sich noch zwei junge Männchen dazu gesellt. Den Ränzen nach haben sie keinen Hunger zu leiden.


Mittlerweile hat die Sonne die Bewölkung wieder weitgehend weggedampft.


Immer wieder halte ich bei den puscheligen Springbockkitzen. Herzallerliebst, wie sie auf ihren dünnen Streichholzbeinchen daherwackeln.


Grey-backed Finchlark, oder Nonnenlerche


Dann erneut Erdmännchenalarm, diesmal ist es eine zehnköpfige Familie, die direkt neben der Strasse gräbt und scharrt.




Genau beobachtet werden sie von einigen Mahaliwebern, die schauen, was da so beim Scharren alles ans Tageslicht kommt.


Mindestens ein Alttier hält immer Ausschau nach potentiellen Gefahren.


Die Kleinen grunzen und quieken permanent, vermutlich halten sie so den Kontakt.
Nach über einer Stunde, die ich alleine hier gestanden habe, fahre ich etwas weiter das Tal hoch.


Es ist mittlerweile wieder richtig heiss geworden, selbst die Springböcke ziehen nun den Schatten vor.



Auch mir wird es langsam zu warm, ich tuckere wieder zurück Richtung Two Rivers.


Ein Schlangenadler schielt mich an.


Die Erdmännchen sind immer noch am graben, wieder beobachte ich sie eine Weile. Nun kommen aber drei Autos hinter einander angefahren, und so räume ich den Platz und fahre endgültig zurück.
Wieder suche ich den Pool auf, heute ist er piccobello sauber.
Dann fahre ich zurück ins Camp, mache mir was zu essen, und lege mich dann wieder zu einem Powernapp unter den A-Frame.

Den abendlichen Drive ins untere Nossobtal gibt es dann im nächsten Kapitel,
bis dahin.

Viele Grüße,
Matthias
Letzte Änderung: 18 Mär 2018 18:19 von fotomatte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalachee, Tanja, Eulenmuckel, tigris, Fluchtmann, lilytrotter, Topobär, maddy, Champagner, freshy und weitere 22
18 Mär 2018 15:00 #515555
  • UDi
  • UDis Avatar
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 407
  • UDi am 18 Mär 2018 15:00
  • UDis Avatar
Hallo Matthias,
draußen pfeift der eisige Wind. Aber bei deinen Fotos und den Schilderungen wird mir gaaaanz warm um's Herz :laugh:
Herzlichen Dank und Liebe Grüße
Ute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fotomatte
18 Mär 2018 16:13 #515575
  • Clamat
  • Clamats Avatar
  • Beiträge: 1425
  • Dank erhalten: 1693
  • Clamat am 18 Mär 2018 16:13
  • Clamats Avatar
Hi Matthias,

Matthias schrieb:
Hallo Sandra, das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, dass es kurz nach meinem Aufenthalt geregnet hat. Fotos habe ich allerdings noch keine gesehen..... ;) :blink:

06.02.2018 Mata Mata:









LG
Claudia
Unsere Reisen findet man unter: clamat.de/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fotomatte, freshy, speed66, Logi, Old Women, Daxiang, Martina56, Alex_Muc, Carinha, Fortuna77 und weitere 2