THEMA: Schlangen
23 Nov 2007 11:17 #53512
  • niraluk
  • niraluks Avatar
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 16
  • niraluk am 23 Nov 2007 11:17
  • niraluks Avatar
Hallo Marco

Vielen Dank für deine Tipps.
Da werde ich auf jeden Fall bei meinen alten bequemen Trekkingschuhen bleiben.

Du hast aber ein wirklich seltenes Hobby. Was machst du denn mit den Schlangen falls du welche findest? Suchst du nur in Namibia?
Hat dich denn schon einmal eine gebissen?
Du schreibst du hast auch welche zuhause. Ist das nicht gruselig?

Gruß
Karin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Nov 2007 12:59 #53529
  • derfreed
  • derfreeds Avatar
  • Beiträge: 726
  • Dank erhalten: 1
  • derfreed am 23 Nov 2007 12:59
  • derfreeds Avatar
Habe es schon mehrmals hier geschrieben, da die Fragen nach Schlangen etc. immer wieder auftauchen.

In meinem Urlaub im Sept 06 habe ich insgesamt 7 Schlangen gesehen und 1 Skorpion. 3. Schlangen tot auf der Straße, 4 Schlangen lebende, davon aber nur eine zu Fuß. Alle Begegnungen waren vollkommen ungefährlich.

Diesen kleinen Freund haben wir im Camp Xaragu direkt neben unserem Auto gefunden:
[bild: 52551]

Diese Schlange ist die einzige die wir zu Fuß sehen konnten. War am Petrified Forrest und ist evtl. einen Sandrennnatter:
[bild: 52548]

Dann eine wahrscheinlich tote oder zumindest schwer verletzte Tigerschlange in der Nähe der Ugab Terrassen:
[bild: 52545]

Eine wie wir glauben Sackspinne im Bungalow der Vingerklip Lodge:
[bild: 52539]

Eine weiter tote unbekannte Schlange auf der Straße bei Klein-Aus-Vista:
[bild: 52221]

Weiterhin gab es noch eine Sichtung einer Schlange (evtl. Kobra) in der Etosha, eine tote und eine lebende Schlange im Naukluft Gebiet und das interessanteste Erlebnis eine schwarze Mamba zwischen Spitzkoppe und Brandberg. Von diesen Schlangen konnten wir leider keine Fotos machen weil sie so schnell verschwunden waren, bzw. weil mein Schatz bei der Mamba schneller auf dem Gaspedal war als ich den Auslöser betätigen konnteB)

Nun denn, zwei Stunden später war das alles vergessen als wir die schöne Landschaft und Wanderung im Brandberg gemacht haben. Claudi konnte es kaum glauben, dass sie trotz diese Erlebnisses so einfach die Tour gemacht hat. Aber das Land fasziniert und die Tiere gehören einfach dazu.

Freut Euch wenn Ihr wie wir so viel Glück habt, denn wie ich später gehört habe ist die Sichtung so vieler Schlangen wirklich eine Ausnahme!

Gruß,
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Nov 2007 13:48 #53536
  • Wild Untamed Photography
  • Wild Untamed Photographys Avatar
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 325
  • Wild Untamed Photography am 23 Nov 2007 13:48
  • Wild Untamed Photographys Avatar
Kein Problem, habe gerne geholfen B)

Naja so ein speziell seltenes Hobby ist das nicht, es gibt viele Schlangenhalter. Jedoch nur wenige die sich ausschliesslich oder überhaupt mit Giftschlangen abgeben - ich gehöre zu denen die nur Giftschlangen pflegen.

Ich habe nur Fotos gemacht von den Schlangen die ich in Namibia gefunden habe, leider, hätte sie gerne alle mit genommen - aber der Export von lebenden Tieren ist illegal. Töten darf ich sie vor Ort aber alle wenn ich sie erwische, sprich sie sind nicht geschützt - absolut bescheuertes Gesetzt, aber ist nun mal so.

Ja bisher nur in der Schweiz, und in Namibia - mein ''Fach- oder Interessensgebiet'' sind Vipern (Bitis spec.) aus Namibia und Südafrika.

Ja ich wurde schon mal gebissen, leider muss ich dass zu meiner Schande zugeben. Anno 2000 hat mich eine meiner Klapperschlangen voll in den Zeigefinger gebissen, und kräftig Gift injitziert - es sah schlimm aus, endete aber aufgrund der guten medizinischen Versorgung die ich vorbereitet habe, sehr glimpflich.

Nöö, es wäre eher gruselig für mich wenn ich plötzlich keine Schlangen mehr hätte wenn ich heim komme :woohoo: Dass wär echt gruuuselig :P

Nein Scherz beiseite, als Gast merkt man es bei mir nicht dass ich so ein ''verrücktes'' Hobby habe. Wohne in ner 6 1/2 Zimmer Wohnung, wovon eines komplett für die Schlangen reserviert ist - und dass ist auch fix verschlossen damit keiner einfach mal so rasch rein kann. Die anderen Räume sind wie überall, also wenn du's nicht weisst, würdest du nix ahnen:laugh:

Gruss
Marco
Ich bin ein Wildlife-Fotograf & Photo-Coach aus der ländlichen Ostschweiz im Dreiländereck CH/AT/DE.
Mein Fokus liegt auf Wildtieren aus Afrika & dem südwesten der USA, mit dem Spezialgebiet Schlangen bzw. Reptilien
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Nov 2007 16:44 #53548
  • niraluk
  • niraluks Avatar
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 16
  • niraluk am 23 Nov 2007 11:17
  • niraluks Avatar
Hallo Marco

Wir haben vor vielen Jahren mal eine Klapperschlange am Grand Canyon gesehen. Die Leute standen sträflich nahe um das Tier zu betaunen. Mir hat ein Blick aus der Ferne gereicht und dann nichts wie weg.
Dadurch, dass Schlangen keine Mimik haben und auch keine Ohren die sie anlegen wenn ihnen etwas nicht gefällt sondern einfach blitzschnell zubeißen sind sie mir so unheimlich.Das höchste der Gefühle ist sie durch eine Glasscheibe zu betrachten.

Was hältst du von diesen Kobras die fahrende Autos anspringen? Habe das schon zweimal in unterschiedlichen Reiseberichten gelesen.

In einer Nachbargemeinde wurde letzte Woche auf einem Kinderspielplatz eine meterlange tote Python gefunden.
Sie hat anscheinend schon mächtig gerochen.
Keiner weiß wo die wohl herkommt.

Hättest du an diesem Klapperschlangenbiss sterben können?

Grüßle

Karin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Nov 2007 17:04 #53550
  • niraluk
  • niraluks Avatar
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 16
  • niraluk am 23 Nov 2007 11:17
  • niraluks Avatar
Hallo Carsten

Da habt ihr ja wirklich einiges an Schlangen gesichtet.

Ob ich allerdings unmittelbar nach einer Schlangensichtung im gleichen Gebiet noch etwas rumlaufen würde glaube ich nicht.
Dazu bin ich zu sehr \"Schisser.\"

Ich hoffe, dass wenn ich erst mal in Namibia bin, die Schlangen von den tollen Eindrücken und Landschaften in den Hintergrund getrieben werden und auch dort bleiben.

Dass Schlangen zu Namibia gehören weiß ich.
Nur die Tatsache, dass es auf einmal so viele Begegnungen mit Schlangen gibt( Fotos und Berichte) und ich davon ausging dass dies doch eher selten der Fall sei, hat mich beunruhigt.

In diesem Sinne

Karin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Nov 2007 19:22 #53563
  • jakkal
  • jakkals Avatar
  • Beiträge: 283
  • Dank erhalten: 21
  • jakkal am 23 Nov 2007 19:22
  • jakkals Avatar
Hallo,
die wahrscheinlichkeit eine Schlange zu sehen ist sehr gering,dagegen eine tote Schlange schon eher;da die Teerpad oder auch Gravelpad die wärme speichert und die snakes fühlen sich dort abends wohl,werden dann aber oft plattgefahren.
Ansonsten festen Schrittes durch den Bush wandern,die Schlangen flüchten meist vorher,ausser sie werden beim sonnen überrascht.:woohoo:
Fazit:Das Auto in Namibia tötet viel mehr Touristen als die Gattung gefährlicher Tiere
Grüße
jakkal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.