THEMA: (Mal wieder) Warnung: Fahrverhalten Touristen
16 Aug 2017 13:28 #485352
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30597
  • Dank erhalten: 28477
  • travelNAMIBIA am 16 Aug 2017 13:28
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Topobär,
Gibt es Statistiken, die mein "Bauchgefühl" widerlegen oder untermauern?
soweit ich weiß nicht, da offiziell bei Unfällen keine Nationalität erhoben wird. Der Eindruck der letzten Wochen lässt aber ein solches vermuten. Liegt vielleicht auch daran, dass die Führerscheinprüfung/-anforderungen in Deutschland - EU hin oder her - z.B. deutlich schwieriger/höher sind als in Italien, Griechenland, den USA oder gar Namibia.

Viele Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2017 14:28 #485366
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4065
  • Dank erhalten: 4525
  • lilytrotter am 16 Aug 2017 14:28
  • lilytrotters Avatar
Topobär schrieb:
Wenn ich so die vielen Unfallberichte lese, kommt es mir so vor, als seien deutschsprachige Urlauber bei den Unfällen eher unterrepräsentiert, obwohl sie meiner Kenntnis nach die größte Urlaubergruppe aus Übersee sind. Vielleicht bringt die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema in diesem vor allem bei Selbstfahrern sehr populären Forum doch eine gewisse Sensibilisierung für das richtige Fahrverhalten.

Dito.
Das gleiche Bauchgefühl.

Und die Meldungen passen dazu.

Unser Gefühl begründet sich auch auf viele Beobachtungen von fahrenden Autos über die Jahre.
Insbesondere auch im Kaokoveld ist uns der extrem "sportliche Fahrstil" bevorzugt italienischer und französischer Touristen (man spricht ja auch miteinander) wiederkehrend auf den Senkel gegangen. Immer Vollgas anfahren und den Ellenbogen draußen... :silly:
Ich weiß, sie sind sehr eitle Autofahrer, der Machismo halt. (Hab nix dagegen, ist halt nur so.) :cheer:
Leider.


Selbst auf Parkplätzen in NP's oder auf Campsiteshebt sich ihr "sportlicher" Fahrstil deutlich von anderen ab.
(Seit Jahren machen wir uns einen Ratespaß draus, anhand der Art, wie Mietfahrzeuge auf Parkplätze/Campsites gefahren kommen, anhalten, wie die Leute aussteigen... usw. , den richtigen Tipp abzugeben... Fast immer liegen wir richtig. :) )


Gruß lilytrotter



PS: Und ich kann mir sogar vorstellen, dass die Warnungen deutscher Selbstfahreragenturen und tatsächlich auch das Namibia -Forum ihren Beitrag dazu leisten, dass möglicherweise weniger deutsche Autofahrer betroffen sind.
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Letzte Änderung: 16 Aug 2017 14:53 von lilytrotter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Applegreen, CuF
16 Aug 2017 14:50 #485369
  • Applegreen
  • Applegreens Avatar
  • Beiträge: 1796
  • Dank erhalten: 4438
  • Applegreen am 16 Aug 2017 14:50
  • Applegreens Avatar
lilytrotter schrieb:

Selbst auf Parkplätzen in NP's oder auf Campsiteshebt sich ihr "sportlicher" Fahrstil deutlich von anderen ab.
(Seit Jahren machen wir uns einen Ratespaß draus, anhand der Art, wie Mietfahrzeuge auf Parkplätze/Campsites gefahren kommen, anhalten, wie die Leute aussteigen... usw. , den richtigen Tipp abzugeben... Fast immer liegen wir richtig. :) )

Gruß lilytrotter

Liebe lilytrotter,

volle Zustimmung!

Wir sind frisch zurück aus Botswana und ich kann das leider auch so bestätigen.

In Frankreich, Spanien und Italien scheint das Südliche Afrika gerade ein entweder besonders beliebtes oder aber besonders günstiges Reiseziel zu sein....

Und insbesondere was die italienischen "Urlauber" betrifft, hebt sich nicht nur deren Fahrstil augenscheinlich ab, sondern auch das allgemein sehr laxe und unbesorgte Verhalten in allen möglichen Lebenslagen inmitten der "Wildniss". Ich könnte da so einige Geschichten erzählen :whistle:

Hab' auch nix dagegen, aber es war schon sehr (verhaltens-)auffällig und bisweilen auch sehr unangenehm bis hin zur groben Fahrlässigkeit :( .

Liebe Grüße
Sabine
Letzte Änderung: 16 Aug 2017 14:51 von Applegreen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter, Logi
16 Aug 2017 15:37 #485376
  • Tidou
  • Tidous Avatar
  • Beiträge: 463
  • Dank erhalten: 243
  • Tidou am 16 Aug 2017 15:37
  • Tidous Avatar
Logi schrieb:
Hallo Carmen,

wenn Du vom Flughafen kommst und Richtung Norden willst, dann kannst Du prima über die D 2102 nach Okahandja fahren. Auf dieser Strecke hatten wir schon tolle Tiersichtungen.

LG
Logi

Danke Logi, an diese Strecke habe ich auch schon gedacht. :) Ist zwar ziemlich länger, aber sicher auch schöner.

V. G. Carmen
2016, Namibia, Botswana, Victoria Falls
2017, Uganda und Ruanda
2017, Kapstadt und Namibia
2018, Namibia und etwas Südafrika (Richtersveld, Augrabies, KTP)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2017 15:39 #485377
  • Strelitzie
  • Strelitzies Avatar
  • Beiträge: 2712
  • Dank erhalten: 3330
  • Strelitzie am 16 Aug 2017 15:39
  • Strelitzies Avatar
Zum Thema "unangepasste Geschwindigkeit" drängt sich mir eine Frage auf:
wird in Namibia an Unfallschwerpunkten zu wenig geblitzt?

Wir waren über Ostern im Krüger - und auf dem Weg von JNB sahen wir immer wieder vor uns, wie die Blitzer funktionierten... :whistle: Und anschließend wurde die Leute rausgezogen!
Wenigstens anschließend wurde langsamer gefahren. An der Gardenroute gibt es jede Menge stationärer Blitzer - das schmerzt ja schon, wenn man zur Kasse gebeten wird!
Selbst in Swasiland haben wir die Polizei in der offenen Heckklappe mit Laser sitzen sehen - in Namibia bisher nur 1x an der B1 nördliche Richtung.

ICH weiß, man fährt die Geschwindigkeit zu seiner eigenen Sicherheit - aber wenn das Gehirn im Urlaub zu heiß oder vielleicht nicht aktiviert ist, sollte eben die Polizei darauf achten! Und, wenn möglich, nicht nur auf die Touristen - gern auch auf die halsbrecherischen Einheimischen in klapprigen Altautos. Wenn die einem nämlich auf der Kuppe entgegenkommen, nützt all meine Vorsicht wenig :huh:

Allen eine sichere Fahrt
Strelitzie
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
16 Aug 2017 16:17 #485386
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 13291
  • Dank erhalten: 9841
  • Logi am 16 Aug 2017 16:17
  • Logis Avatar
.
Letzte Änderung: 18 Mär 2018 00:34 von Logi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter