02.11.16
Nachtrag: um 21:00h war es dann soweit. Zwei Europcar-Mitarbeiter brachten das Auto.
Alles perfekt.
Heute ist wieder Fahrtag. Wir haben geplant einen Abstecher zu Drotzky's Cabins zu machen.
Unser Ranger ist mit knapp 90000 Kilometern sehr gut eingefahren und bewältigt auch die Schotter und Sandpisten ohne Probleme. Da auf der Strecke Grootfontein nach Divundu meistens 120 km/h erlaubt sind, kommt man gut voran. Man sollte sich aber auch hier an die Höchstgeschwindigkeit halten, denn es werden sehr oft Radarkontrollen durch die Polizei durchgeführt.
An der namibischen Grenze füllten wir das übliche Formular aus und reisten problemlos aus.
Bei der Einreise nach Botswana kam es zu Verzögerungen. Ich hatte noch zu Hause bei der Drotzky Lodge nachgefragt, ob man an der Grenze mit Rand oder N$ zahlen kann. Der Manager von Drotzky's Cabin hatte sich freundlicherweise bei einem Grenzbeamten erkundigt und erhielt die Auskunft, dass beide Währungen akzeptiert würden....
Aber wie es im Leben so ist, wenn man nicht alles schriftlich hat..... es wurden natürlich nur Pula akzeptiert.
Was nun? Es war ganz einfach. Wir sollen die Straßengebühren mit der Kreditkarte bezahlen. Ich also meine Visakarte in das Lesegerät von der FNB Bank gesteckt und ... keine Genehmigung bekommen. Auch ein zweiter Versuch schlug fehl.
Der erst so förmlich wirkende Grenzbeamte wurde durch diese ganzen Aktionen immer freundlicher. Das Gespräch lockerte immer mehr auf und wir fragten ihn, ob er der "Chief des Geldes" sei? Er lächelte.
Er fragte uns nach unserer Reiseroute und wir sagten, dass wir beabsichtigten zwei Mal in Botswana einzureisen. Daraufhin erklärte er, dass es besser ist ein Retour Permit für 190 Pula zu kaufen.
Ein einfaches Permit kostet 140 Pula. Dadurch haben wir 90 Pula gespart.
Manchmal hat auch eine nicht funktionierende Kreditkarte etwas gutes.
Also, neuer Versuch mit Ingrids Visakarte und jetzt 190 Pula.
Obwohl beide Karten von der gleichen Bank sind, funktionierte ihre Karte ohne Probleme.
Falls aber auch die Kreditkarten nicht funktionieren, man weiß ja nie, nehmen sie dort an der Grenze auch Euros. Wir hätten also auf jeden Fall nach Botswana einreisen können.
In Shakawe sind wir an der Standard Bank stehen geblieben, denn ich wollte meine Visakarte überprüfen. Dort funktionierte sie ohne Probleme.
Wie ich später feststellte, funktionierte meine Karte an keinem ATM einer FNB Bank. Weder in Namibia noch in Botswana. Da muß ich doch einmal bei meiner Bank nachfragen.
Von den Bungalows und dem Garten von Drotzky's Cabin waren wir angenehm überrascht. Die schönen Holzbungalows fügen sich harmonisch im großen Garten ein und sind ansprechend eingerichtet und gepflegt. Wir können nicht verstehen, warum die Lodge teilweise so viele negative Bewertungen bekommt.
Little Bee-Eater
Manchmal wird schon viel Aufwand betrieben um ein "kleines Vögelchen " zu fotografieren. Gesehen haben wir die Gruppe vom Ufer des Okavango im Garten der Lodge. Wir haben uns gefragt, wie sieht es aus wenn wir auf Bootstouren fotografieren?, aber so getarnt reisen wir dann doch nicht

)))
Gefahrene Kilometer: 513