THEMA: Hilfe für die Route
08 Mai 2007 21:07 #36838
  • Yoshikawa
  • Yoshikawas Avatar
  • Yoshikawa am 08 Mai 2007 21:07
  • Yoshikawas Avatar
Moin Löwin,

obwohl kürzer als der Waterkloof Trail, ist der Olive Trail definitiv nicht machbar, wenn man am selben Tag erst von Windhoek aus anreist. Zur Übernachtung empfehle ich das Tsauchab River Camp. Es ist nicht sehr weit vom Parkeingang entfernt und definitiv den Preis wert. Ich gehe einmal davon aus, dass die Unterkünfte im Park nicht besser sind. Der Olive Trail ist außerdem nicht so lang, dass man dafür im Park übernachten müsste.

Gruß, Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2007 07:54 #36890
  • Löwin08
  • Löwin08s Avatar
  • Beiträge: 26
  • Löwin08 am 09 Mai 2007 07:54
  • Löwin08s Avatar
Hallo,

erstmal vielen dank für eure hilfe, ihr seit ja super schnell.
Wollte noch dazusagen das wir einen Toyota 4x4 mit 2 Dachzelten haben. War mein Gefühl doch richtig, das wir nach Swakopmund etwas Planlos sind. ;) ;)
Hat da einer einen Vorschlag wie man das am beste lösen könnte?
Ich glaube den Norden können wir vergessen dafür ist die Zeit wohl zu kurz.
Welche Lodge wäre den für 2 Tage vor Etosha zu empflehlen? Wie schon gedacht die Vingerklipp Lodge, oder lieber Palmwag oder woanders da oben in der Ecke?

Dankeschön....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2007 08:59 #36893
  • BaliHai
  • BaliHais Avatar
  • Beiträge: 382
  • BaliHai am 09 Mai 2007 08:59
  • BaliHais Avatar
Hallo Löwin!

Mein Ratschlag wäre keine 2 Nächte in Sesriem und NICHT im Etosha zu übernachten!

Diese sind staatlich und eindeutig zu massig und ungepflegt!

Mir gefällt es besser auf netten Farmen zu übernachten wo es total gepflegte Stellplätze gibt und man mit den Besitzern nett plaudern kann!
Bezüglich Etosha würde ich Dir das BUSHVELD Camping, ca. 2km nördlich von Outjo empfehlen! Total idyllische grüne Oase und nicht weit bis zum Etosha ;-)

Sesriem ist auch überlaufen und ab 5h starten alle ihre Motoren und stellen sich beim Schranken an. Wir empfanden es netter am späten Nachmittag ins Sossuvlei rein zu fahren - gutes Licht und fast keine Leute weil alle meinen in der Früh ist es so toll....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2007 11:26 #36922
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 09 Mai 2007 11:26
  • jolis Avatar
Hallo Löwin,
wie üblich, stimme ich Armin wieder mal zu - er denkt in puncto Reiseplanung wohl genauso wie ich. Der Anfang ist, obwohl so nicht ganz freiwillig, goldrichtig. Mit Ruhe angehen lassen. Bis Swakopmund bin ich auch einverstanden. Ab Tag 11 aber wirds merkwürdig. Warum dieses Hin und Her ?! - Nehmt eine schöne klassische Route, d.h. entweder Swakopmund - Khorixas-Vingerklip-Etosha oder Swakopmund- Omaruru- Etosha.Ihr könnt dann zwar nicht alles \" abhaken\", was diese Ecke zu bieten hat, aber das kommt Eurem Namibia-Erlebnis durchaus zugute, weil Ihr das, was Ihr zu sehen bekommt, auch genießen könnt. Allerdings solltet Ihr Euch für den Teil Swakopmund-Etosha ca. 4 Tage Zeit nehmen. Im Gegensatz zu BaliHai würde ich doch versuchen, in Etosha unterzukommen - und zwar so lange, wie es Eure Zeit erlaubt: Ihr seid ja nicht auf die Bungalows angewiesen, könnt also vor vermutlichem Baulärm u.ä.flüchten. Abgesehen davon dürfte es ohnehin schwierig sein, in Etosha für dieses Jahr noch Bungalow- Buchungen zu bekommen. Und dann als krönenden Abschluss Eurer Tour noch 2 ( bitte nicht weniger !!) Nächte Okonjima/ Buschcamp. Das solltet Ihr Euch wirklich gönnen, auch wenn´s teuer ist.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2007 18:32 #37005
  • Löwin08
  • Löwin08s Avatar
  • Beiträge: 26
  • Löwin08 am 09 Mai 2007 07:54
  • Löwin08s Avatar
Hallo!



Wann ist den die Jubiläumsfeier in Etosha? Hab mal gleich die Buchungen abgeschickt, hoffe das das noch alles klappt.

Ist die Tour Sesriem – Swakopmund an einem Tag zu schaffen? Auch wenn man frühs noch die Dünen besucht? Wie lange muss ich für die Fahrt rechnen mit ab und zu ein paar Fotostopps?

Dann noch mal zu der Tour nach Swakopmund:

Ist es schöner/schlauer nach der Spitzkoppe / Tweyfelfontain (je eine Nacht) über Palmwag (2 Nächte) und dann über die C40 nach Outjo zu fahren oder

Nach Spitzkop / Tweyfelfontain über die Vingerklip Lodge (2 Nächte) über die C39 nach Outjo zu kommen?

Denke Plamwag und Vingerklip werden wir nicht beides unter einen Hut bekommen.



Vielen dank für die Hilfe…
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2007 19:50 #37010
  • Altea
  • Alteas Avatar
  • Beiträge: 74
  • Altea am 09 Mai 2007 19:50
  • Alteas Avatar
Hallo hallo,

das mit dem Jubiläum würde uns auch interessieren. Wir sind vom 28.08. bis 02.09 im und um Etosha.
Grüße
Christian & Astrid
...Gravelroad i love you...
www.formentera.tv Formentera und mehr...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.