THEMA: Ist ein Ersatzrad ausreichend?
19 Jan 2008 18:52 #57918
  • LandRobert
  • LandRoberts Avatar
  • Ja !
  • Beiträge: 351
  • Dank erhalten: 4
  • LandRobert am 19 Jan 2008 18:52
  • LandRoberts Avatar
Hallo,

für unsere Tour ins Kaokofeld im März haben wir einen Land Rover von KWENDA gemietet. Da dieser mit 2 Dachzelten ausgerüstet ist, ist aus Platzgründen nur ein Ersatzrad dabei.
Hier nun meine Frage: kommt man damit und mit dem bordeigenen Flickzeug und Kompressor aus? Laut Vermieter kann ein Reifen nahezu in jedem Dorf geflickt werden und ist das Flickzeug leicht selbst zu handhaben (Reifen wird von außen mit Galvanisiergummi repariert, der mit einem speziellen Werkzeug in den Reifen/ins Loch gesteckt wird).

Wie ist Euere Meinung hierzu?



Schöne Grüße aus Bayern
Niemals aufgeben !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jan 2008 20:08 #57924
  • Gforce
  • Gforces Avatar
  • Beiträge: 435
  • Dank erhalten: 11
  • Gforce am 19 Jan 2008 20:08
  • Gforces Avatar
:) LandRobert

ich würde für eine Fahrt ins Kaokoveld auf jeden Fall auf einen 2. Reifen drängen.

:silly: LG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jan 2008 20:47 #57925
  • sachsenloewe
  • sachsenloewes Avatar
  • ...mit 50 ist das Leben noch nicht zu Ende...
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 1
  • sachsenloewe am 19 Jan 2008 20:47
  • sachsenloewes Avatar
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen: unbedingt zwei (2) Ersatzreifen mit an Bord nehmen. Wenn dies mit dem (angemieteten Fahrzeugtyp nicht möglich sein sollte, dann das Fahrzeug wechseln oder auch den Vermieter.
In einschlägiger Fachlitereatur ist unbedingt die Empfehlung und die Mitnahme von zwei Ersatzreigfen empfohlen.
Bei unserem Fahrzeug (Landy)waren zwei Ersatzreifen und für den Trailer ein weiterer Reifen vorgesehen - und auch vorhanden.
Und in drei Wochen haben wir für den Landy zwei Reifen unterwegs in der Pampa wechseln müssen...
Das Reparieren (Schlauch flicken) erfolgt wirklich an jeder Tankstelle am Wege...

Na denn - einen schönen und erlebnisreichen und vor allem pannenfreien Urlaub!!!B)

sachsenloewe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jan 2008 21:20 #57927
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2636
  • Dank erhalten: 2973
  • La Leona am 19 Jan 2008 21:20
  • La Leonas Avatar
hallo landrobert,
zwei Reifen sind besser als einer, aber ein Reifen und zwei Innenschläuche, auch wenn die Reifen keine Kammern haben, ist schon auch möglich, zwar nicht emphohlen. Das Tyre repair kit mit der dicken Nadel und dem braunen Gummizeug funktioniert recht gut, man braucht etwas Kraft in den Händen und Geschicklichkeit. Ist aber die einzige Lösung wenn man kein Werkzeug hat (sprich Tankstelle) um den Reifen vom Felgen zu nehmen um den Schlauch einzulegen.
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jan 2008 10:30 #57951
  • Axel
  • Axels Avatar
  • Wo ich hintrete bleibt nur Staub
  • Beiträge: 1130
  • Dank erhalten: 122
  • Axel am 20 Jan 2008 10:30
  • Axels Avatar
Vielleiht sollte man kurz mal den Unterschied zwischen Schlauch und Schlauchlosen Reifen in Betracht ziehen.
Bei einem schlauchlosen Reifen sind Löcher bis zu einer bestimmten Größe mit den Kits zu beheben, Schlitze z.B nur mit viel Können, Löcher in den Schläuchen lassen sich nur nach Demontage des Mantels und Flicken des Schlauches beheben (analog Fahrrad), da hilft dieses Kit eher weniger.
Auf Grund der großen Anzahl von Dörfern im Kaoke :laugh: führt die Mitnahme nur eines Reifens wahrscheinlich zu einer deutlichen Gewichtsminderung beim Wandern.
Ich bin immer für geteilte Meinungen, Hauptsache man teilt meine. "The Only Easy Day Was Yesterday"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jan 2008 10:35 #57952
  • Jens_Dietzel
  • Jens_Dietzels Avatar
  • Beiträge: 1454
  • Dank erhalten: 253
  • Jens_Dietzel am 20 Jan 2008 10:35
  • Jens_Dietzels Avatar
Kaokoveld mit nur einem Reserverad ist leichtsinnig. Wenn was kaputtgeht, dann nie neben einer \"Werkstatt\".
Selbst auf den Schotterpisten haben wir IMMER 2 Reserveräder dabei (außer wir fahren zu einem Kurzbesuch nur nach Swakop um unsere Freunde zu besuchen, dann ist nur einer dabei).
Zusätzlich haben wir unsere eigentlich heutzutage schlauchlosen Reifen mit Schläuchen ausgestattet und haben auch das große Werkzeug dabei, um einen Reifen von der Felge zu bekommen.
Den Kompressor sollte man auch VORHER ausprobieren, ein Rad ohne Luft hilft nix.
LG Jens
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.