THEMA: Namibia 2002 Anfängerfehler oder oh nur eine Nacht
13 Apr 2020 16:12 #586189
  • Eulenmuckel
  • Eulenmuckels Avatar
  • Beiträge: 2082
  • Dank erhalten: 17517
  • Eulenmuckel am 13 Apr 2020 16:12
  • Eulenmuckels Avatar
Hallo Carsten und Kerstin,

wir begleiten euch gerne bei eurer Ersttäter-Tour. Die Route unserer ersten Namibia-Reise zwei Jahre später sah ähnlich aus. Auch wenn wir andere Unterkünfte hatten, wurden wir ebenso mit dem Afrika-Virus infiziert.
Besonders gut gefallen uns die Fotos. Wie habt ihr nur diesen tollen Vintage-Look hinbekommen? Konnte in den EXIF-Daten nichts finden. ;)
Ich glaube, die Wasserdurchfahrt am Naute-Dam war auch unsere erste. :)
Vielen Dank für den Bericht aus der Erinnerungskiste.

Liebe Grüße
Uwe und Ruth
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
13 Apr 2020 16:30 #586193
  • Guggu
  • Guggus Avatar
  • Beiträge: 2249
  • Dank erhalten: 4152
  • Guggu am 13 Apr 2020 16:30
  • Guggus Avatar
Hallo Kerstin. Hallo Carsten,

ich grätsche hier hinein und mache ein Quereinstieg. Gefällt mir ganz gut euren Retrobericht. :)

Wie sich doch alles ähnelt. Das erste Mal mit einem Sundowner auf eine Kalaharidüne steht, schon ist es um uns geschehen gewesen. Das ist einmalig schön gewesen und schwer jemand plausibel zu erklären die noch nicht dort war.

Wir waren bezüglich fahrbaren Untersatzes ein bisschen besser aufgestellt, aber wirklich nur ein bisschen. Der Avanza hat mehr Bodenfreiheit und ist ein bisschen geräumiger als der Polo, hat uns aber auf der Rüttelpiste nach Canyon Lodge und an den F R Canyon ganz schön Nerven gekostet.

Übrigens, süße Fotos von euch – mit und ohne Ringelhemd. :P

Liebe Grüße
Guggu
Reiseberich Namibia August 2012: Tagebuchaufzeichnungen einer Wikingerin in Namibia
Reisebericht Namibia/Botsuana August 2013: Frau HIRN on the floodplains
Reisebericht Namibia 2015:A trip down Memory Lane
NAM/BOT 2017 : So weit! So gut!
Kenia/Masai Mara 2019 : Der Kreis schliesst sich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
13 Apr 2020 18:49 #586206
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4035
  • Dank erhalten: 17916
  • casimodo am 13 Apr 2020 18:49
  • casimodos Avatar
@Tanja
Auch ich freue mich auf euren Stop in Klein Aus Vista!
Ich denke, er kommt morgen :)

@Strelitzie
nachdem Du nun nicht mehr im Duett mit den Heinitzburg-Liegen bist, und ich heute einen freien Tag :) habe, genieße ich gerade Euren weiteren Rückblick. Herrliche Erinnerungen werden wach.
Im Nest-Hotel mussten wir das Zimmer erstmal wechseln, um genau den schönen Ausblick zu haben.
Jetzt warte ich dann mal auf die Weiterfahrt.
Hallo Christina :) Zimmer wechseln :blink: Da bekomme ich immer Angst ;) Es geht gleich nach Kolmanskuppe

@Eulenmuckels
Besonders gut gefallen uns die Fotos. Wie habt ihr nur diesen tollen Vintage-Look hinbekommen?
Ha, Betriebsgeheimnis ;) :kiss:
Konnte in den EXIF-Daten nichts finden.
Die habe ich extra entnimmen, da es sonst zu viele Nachahmer gibt :blink: :whistle: :pinch: ;)
Ich glaube, die Wasserdurchfahrt am Naute-Dam war auch unsere erste.
Wir kamen uns damals ziemlich cool vor :blush: :pinch:

@Guggu
ich grätsche hier hinein und mache ein Quereinstieg. Gefällt mir ganz gut euren Retrobericht.
Lieben Dank :)
Übrigens, süße Fotos von euch – mit und ohne Ringelhemd.
:dry: :) :kiss:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Apr 2020 18:52 #586207
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4035
  • Dank erhalten: 17916
  • casimodo am 13 Apr 2020 18:49
  • casimodos Avatar
07.08.2002 Lüderitz nach Kolmanskuppe
Original Reisetagebuch Zitate sind in blau hinterlegt

Aufstehén um 07:30 Uhr, die Fischerboote schaukeln im morgendlichen Licht.
Nach dem durchschnittlichen Frühstück will ich schnell auschecken und ZAR 1.500 Reiseschecks tauschen, was sich aber ziemlich in die Länge zieht.




An der Rezeption treffen wir noch die zwei "Anib Bayern" und stellen fest, dass wir die Geisterstadt-Tour gemeinsam machen. Die Gruppe in Kolmanskuppe ist so groß, dass sie gezweiteilt wird. Zu Beginn des Diamantenfiebers soll der Boden im Mondschein von glitzernden Steinen gedeckt gewesen sein. Nach der offiziellen Führung erkunden wir das Gelände noch auf eigene Faust.





Die Wüste holt sich langsam ihr Eigentum zurück. Die Gebäude sind einerseits teils verfallen, andererseits sind die alten Farben durch das trockene Klima noch frisch geblieben. In den Erdgeschossen türmt sich der Sand.








Die Stadt ist sehr beeindruckend, leider zertreten unsere Mitstreiter aber auch jeden letzten Winkel unberührten Sandes.




Da wir noch tanken müssen, geht es zurück nach Lüderitz. Nach einem Tip der Bayern schauen wir uns noch den Agathe Beach an. Eine Pad geht am Rand der Sanddünen und des Sperrgebietes und an einem Flamingo bevölkerten See entlang zum Strand.



Wir sind ganz alleine und finden einige schöne Muscheln. In der Ferne gehen die mächtigen Sanddünen bis direkt ans Meer heran.



Danach fahren wir direkt nach Klein Aus Vista.
Letzte Änderung: 13 Apr 2020 19:08 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah, Hanne, Tanja, Allesverloren, Eulenmuckel, tigris, Fluchtmann, Topobär, maddy, bayern schorsch und weitere 21
14 Apr 2020 17:45 #586291
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4035
  • Dank erhalten: 17916
  • casimodo am 13 Apr 2020 18:49
  • casimodos Avatar
07.08.2002 Lüderitz nach Kolmanskuppe
Original Reisetagebuch Zitate sind blau unterlegt

Danach fahren wir direkt nach Klein Aus Vista.



Von der Straße aus geht ein holpriger Weg direkt zum Haupthaus (eher unspektakulär).
Es ist aber sehr stilvoll eingerichtet. Der Besitzer empfängt uns auf der Veranda. Er gibt uns Fotoalben. Wir bestellen zwei Toasts und Mineralwasser und genießen die Sonnenwärme.
Vor dem Haus ist eine Straussenweide. Zwei erwachsene Strausse stehen mit kleinen Jungen am Zaun. Neben uns sitzen zwei schlecht gelaunte Italiener
(sehr wichtige Information, oder ?
Wir haben Glück und bekommen den ca. 7KM entfernt liegenden Mountain View Bungalow im Eagles Nest. Zum Sundowner nehmen wir eine Flasche Zonnebloem Shiraz mit und fahren vorbei an alten Schutztruppenstellungen zu unserer Unterkunft.


Links von uns tauchen rot leuchtende Berge mit riesigen Gesteinsbrocken auf und am weit entfernten Horizont liegt eine unglaublich schöne Steppe aus milliardenfachblühenden gelben Blumen und silbern leuchtenden Gräsern in allen Schattierungen.

So muss das Paradies aussehen. Die Häuschen erkennen wir erst im letzten Augenblick.












Es ist total urig eingerichtet. Völligst begeistert laufen wir eine Runde durch die blühende Wüste.







Ich kann mich erinnern, dass ich mehrfach Sentimental geworden bin. Und habe die kleine Wanderung gar nicht im Original Reistagebuch beschrieben. Ab hier war es endgültig um uns geschehen !





Auf der Veranda wartet der Shiraz und ein super Sonnenuntergang. Wir können unser Glück kaum fassen und saugen die Eindrücke in uns auf.







Um 19:00 Uhr geht es dann ins Haupthaus zu einem super Abendessen mit Oryxsteaks etc.
In stockdunkler Nacht fahren wir wieder zurück. Unterwegs mache ich Motor und Licht aus. Der Sternenhimmel und die Stille....... !
Nach dem letzten Schluck Wein fallen wir ins Bett.
Letzte Änderung: 14 Apr 2020 17:58 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalachee, Hanne, Tanja, Allesverloren, tigris, Fluchtmann, aos, Topobär, maddy, fotomatte und weitere 20
14 Apr 2020 17:56 #586293
  • tigris
  • tigriss Avatar
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 792
  • tigris am 14 Apr 2020 17:56
  • tigriss Avatar
Aufstehén um 07:30 Uhr, die Fischerboote schaukeln im morgendlichen Licht.
Nach dem durchschnittlichen Frühstück will ich schnell auschecken und ZAR 1.500 Reiseschecks tauschen, was sich aber ziemlich in die Länge zieht.


Reiseschecks!!! :woohoo:
Wie krass!
Das waren noch Zeiten......
Die von Amexco hatte ich 2001 auch dabei
:laugh:

Ansonsten reise ich weiterhin bestens unterhalten mit
:P
Liebe Grüße
Simone
Historie meiner 15 bisherigen Reisen ins südliche/östliche Afrika => 11/2001: NAM die Erste * 12/2003 - 01/2004: NAMIBIA Südtour * 03/2005: NAMIBIA ein runder Geburtstag in Windhoek/Tour mit Witti + Landy * 12/2007 -01/2008: NAMIBIA Südtour zum 2. mit Familie * 10-11/2008: Kurztrip nach NAM/wieder ein runder Geburtstag * 03/2011: NAMIBIA ~ Hochzeit der Schwägerin in Windhoek und kleine Tour * 09-10/2013: TANZANIA ~ 4 Wochen Familienbesuch * 12/2014 - 01/2015: NAM zum ersten Mal mit Dachzelt unterwegs * 07-08/2016: SÜDAFRIKA ~ 4 Wochen Kap und Gardenroute/Familienbesuch * 05/2018: KTP und mal wieder der Süden von NAMIBIA * 01-02/2020: NAMIBIAS Norden, Caprivi und ein bißchen BOTSWANA * 08-09/2021: BOTSWANA ~ Private Campingtour mit Bushways * 09/2O22: 3 Wochen SÜDAFRIKA mit Fokus auf Familie und Drakensbergen * 08-09/2023: BOTSWANA ~ 2. Private Campingtour mit Bushways * 02-03/2024: NAMIBIA ~ KTP und Südtour *
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo