THEMA: Australien -12000 km, oder einmal um den Südosten!
08 Dez 2023 22:59 #678544
  • Makra
  • Makras Avatar
  • Beiträge: 694
  • Dank erhalten: 460
  • Makra am 08 Dez 2023 22:59
  • Makras Avatar
Toll, den Prom mit deinen Augen zu sehen .....
Liebe Grüße
Makra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko
10 Dez 2023 13:12 #678583
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 10 Dez 2023 13:12
  • buskos Avatar
Wir verlassen ungern diese wirklich schöne, relativ naturbelassene Ecke und machen einen Zwischenstopp im Lakes Entrance campsite, etwa 350 km östlich.
Das Camp liegt, gut geschützt, ein Flusslauf und eine Düne vom Strand entfernt. Es ist von der Sorte „Ritter Sport“, also „quadratisch, praktisch, gut“, hat alles was man braucht, ist sauber und gut in Schuss, wirkt aber etwas anonym.
Wir unternehmen eine kleine Wanderung, u.a. zum Strand…..












(Die in Australien nicht seltenen schwarzen Schwäne)

Weiter geht’s, immer so gut möglich der Küste entlang, nach Mallacoota, knapp 300 km weiter östlich an der Küste gelegen.
Dieser sehr kleine Ort erscheint weit abseits der „Zivilisation“ zu sein, was uns sehr gefällt, hat aber gleich mehrere Campingplätze; u.a. einen sehr großen (Mallacoota Foreshore Camping Park), schön an der Bucht gelegenen und einen schnuckelig kleinen (A ´ Wangralea Caravan Park), etwa 2 Gehminuten vom Strand entfernt.
Als wir ankommen sehen wir zuerst den kleinen, der auch ziemlich leer ist und checken dort ein. Später entdecken wir den großen, vielleicht etwas besser gelegenen, aber dafür auch gut frequentierten und sind dann doch froh nicht dort zu übernachten!
Wir machen eine ausgedehnte „Entdeckungstour zu Fuß“, vor allem am Rande des Flussdeltas das eine schöne Bucht aufspannt…..




(Diese wunderschöne Pflanze heißt "Kangeroo Claw".....ein sehr passender Name, denn genau so sieht eine Kangeroo Pfote aus)





(Ein weiteres meiner Lieblingsbilder.....)


(Der "australischster" aller Vögel.....im Campingplatz von Mallacoota)


(Ach ja, Kangeroo Claw gibts auch in gelb!)


(DAS ist ein Caravan.....)

(.....und das, zum Befördern des obigen, geeignete Gefährt!
Diese Pickups mit einfacher, flacher Ladefläche sind in Australien sehr beliebt.....sie heißen hier "Ute"; von Utility Vehicle abgeleitet)


(In der Bucht gibt es zahlreiche Pelikane, die hier zu nisten scheinen)


(Plötzlich kommen einige dieser Vögel angeflogen.....)

(.....bremsen.....)

(.....und landen direkt vor der kleinen Hafenmole im Wasser)

Was wollen die Pelikane denn hier.....?
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 10 Dez 2023 13:44 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK, freshy, speed66, picco, Old Women, Makra, Dandelion, jirka, chrischris
11 Dez 2023 12:06 #678627
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 10 Dez 2023 13:12
  • buskos Avatar
Die Pelikane scheinen zu wissen, dass die Fischer immer etwas essbares übrig haben…..





Auch ein großer Rochen profitiert von den Abfällen der Fischer…..



Weil sie so schön sind, noch einige „Portraits“ der Pelikane…..











Die Pelikane ziehen sich, nach „gefundenem Fressen“ auf ihre Insel in der Bucht zurück…..




(Die kleine Bucht wird zum Sonnenuntergang noch einmal herrlich ausgeleuchtet!)

[Mallacoota ist an der südöstlichen Ecke Australiens gelegen. An dieser Stelle dreht die Küstenlinie von mehr oder weniger West-Ost auf Süd-Nord]

Es geht am nächsten Tag weiter und zwar über Gipsy Point, Eden, Merimbula, Ulladulla und Jervis Bay nach Sussex Inlet, wo wir im Badgee Campsite unterkommen.....


(Der winzige Ort "Gipsy Point" liegt sehr schön und ist offensichtlich ein Refugium für "nicht ganz arme", Ruhe suchende Städter!)




(Wunderschöne "Basalt Säulen" im Küstenfels.....einmal von der Seite, einmal von oben)



(Der kleine Ort "Jervis Bay" ist sehr schön an einer kleinen Flussmündung gelegen,.....)

(.....sehr gepflegt.....)

(.....und lädt zum Verweilen ein!)


Wir machen vom Campingplatz bei Sussex Inlet eine Wanderung immer entlang der schönen Lagune zum kleinen Ort…..


(An der breiten Flussmündung in der Nähe des Badgee Campsites bei Sussex Inlet)


(Noch ein Küsschen für Mama!)
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 12 Dez 2023 13:29 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freshy, speed66, picco, Old Women, fiedlix, Makra, Dandelion, jirka, chrischris
12 Dez 2023 11:09 #678690
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 10 Dez 2023 13:12
  • buskos Avatar
Zwei Tage später fahren wir, immer entlang der Küste nach Norden weiter, schauen uns das beeindruckende Kiama blow hole an…..


(Ja, der Basalt und damit der vulkanische Ursprung der Küste, ist klar zu sehen.....
Nicht ganz "County Antrim" aber gut auf dem Weg dorthin!)


(Tief einatmen und dann.....)

(.....mit voller Wucht durchblasen!)


[Solche "Blow holes" sehen fast wie Geysire aus, funktionieren aber ganz anders; bei hohem Wellengang wird das ankommende Wasser auf ein Loch fokussiert welches dann am unteren Ende unter Wasser liegt. Das Wasser wird dann durch das nachkommende Wasser nach oben durch das Loch gezwängt und bildet eine hohe Fontäne. Das Kiama blow hole ist wohl mit einem Durchmesser von ca. 3 m und einer "Fontänen Höhe" von bis zu 30 m, das größte weltweit]


(Wieder mal ein typisch australisches Gefährt.....das links..... die etwas "schrillen" japanischen Touristinnen rechts haben damit wohl nichts zu tun! :)
Man bemerke die, nicht eine, nein..... nicht zwei, nein, nein, nein.....sondern ganze DREI Antennen zum Empfang von "wer weiß was?")

Wir fahren über Woongarah zum Myall Shores National Park ca. 50 km nördlich von Newcastle. Myall Shores (auch als Myall Lakes bekannt) ist eine traumhafte, parallel zur Küste längsgestreckte Seenlandschaft die lediglich eine (große) Düne vom Meer getrennt ist......




(Eingang zum Myall Lakes National Park.....typisch australische "Eukalyptus-Landschaft")


(Es hat hier eine atemberaubende Vielfalt an Flora.....)

(.....man muss nur genau hin schauen)








Aber?.....Was ist das?.....


(In weiter Entfernung kommt uns etwas entgegen.....)


(.....es ist wahrhaftig ein Dingo, wohl die älteste, Heute noch vorkommende Hunderasse weltweit!
Ein wunderschönes Tier mit einer "Bewegungseleganz" von der unsere Haushunde nur träumen können!)





Von Süden her ist der Campingplatz nur über eine kleine Fähre zu erreichen…..schon dies macht mächtig Lust auf mehr…..


(Fähre zum Campingplatz an den Myall Lakes)
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 12 Dez 2023 12:41 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK, freshy, speed66, picco, Old Women, fiedlix, Makra, Dandelion, jirka, chrischris
12 Dez 2023 11:32 #678693
  • freshy
  • freshys Avatar
  • Beiträge: 3609
  • Dank erhalten: 5199
  • freshy am 12 Dez 2023 11:32
  • freshys Avatar
Hach, busko,
immer wieder zwischendurch werden Erinnerungen wach.
Manche der Pflanzen wachsen auch im südlichen Afrika, aber so ein spritziges Blow Hole kenne ich nur aus Down Under.

Diese riesigen Fahrzeuge riechen manchmal kräftig nach Fisch, zumindest diejenigen, die wir auf Campingplätzen an einer der Küsten gesehen haben :sick: .

Liebe Grüße
freshy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko
12 Dez 2023 14:01 #678697
  • Makra
  • Makras Avatar
  • Beiträge: 694
  • Dank erhalten: 460
  • Makra am 08 Dez 2023 22:59
  • Makras Avatar
Das war ja ein schneller Trip gen Norden ! Sydney habt ihr ausgelassen.

Die Myall Lakes hatten wir 2019 auch auf dem Plan, aber da wir Probleme mit dem Camper hatten, die uns letztlich 6 Tage gekostet haben, sind wir gleich nach Süden gestartet. Blöd ist das ja immer, wenn ein Defekt an einem Freitag auftritt und sich bis Montag nichts tut :unsure:
Liebe Grüße
Makra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko