• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Richtersveld NP
23 Mär 2009 17:20 #95280
  • mahalba
  • mahalbas Avatar
  • Beiträge: 29
  • mahalba am 23 Mär 2009 17:20
  • mahalbas Avatar
Hallo an alle Begeisterten des südlichen Afrika,

war denn schon mal jemand von Euch zur Sukkulentenblüte im Richterveld NP? Und wenn ja, zu welcher Zeit war das? In Reisebüchern steht August/September, aber vielleicht halten sich ja die Blühzeiten nicht immer genau daran :laugh: .

Freu mich auf Eure Antworten und sag schon mal danke.

mahalba
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2009 19:57 #95312
  • rebecca
  • rebeccas Avatar
  • Beiträge: 933
  • Dank erhalten: 293
  • rebecca am 23 Mär 2009 19:57
  • rebeccas Avatar
Hallo mahalba,
leider waren wir nicht zur Blütezeit dort. Ganz im Gegenteil - im Dezember wenn es total trocken ist.
Trotzdem waren wir erstaunt, was in dieser Jahreszeit alles geblüht hat.
Landschaftlich traumhaft schön und irgendwann werden wir auch zur Blütezeit vor Ort sein.
Allerdings hängt die Blüte auch sehr von den vorangegangenen Regenfällen ab. Nicht jedes Jahr blüht es gleich toll, habe ich mal gelesen.
Gruß
Rebecca
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2009 20:12 #95313
  • oribi
  • oribis Avatar
  • Beiträge: 818
  • Dank erhalten: 4
  • oribi am 23 Mär 2009 20:12
  • oribis Avatar
Wir waren 2006 in den ersten 2 Septemberwochen dort unterwegs, da war es schon zu spät für die volle Blüte.
Manchmal ist aber auch im November noch mächtig viel blühend.
Am Ende der Blüte gibt es zigtausende Heuschrecken und während der Blüte in der Mittagshitze viele Fliegen.
2001 im heißen November war es schön einsam, man konnte im Oranje baden - es war ein Traum.
Für uns einer DER Nationalparks schlechthin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2009 22:05 #95323
  • mahalba
  • mahalbas Avatar
  • Beiträge: 29
  • mahalba am 23 Mär 2009 17:20
  • mahalbas Avatar
Danke an Euch beiden, Rebecca und Oribi - wir sind voraussichtlich so um den 12.okt dort, eher am Ende unserer Reise. Und mit etwas Glück werden wir auch noch was von der Blüte mitbekommen:)
Ich habe mir auch heute schon Deinen Video von Richterveld angeschaut Rebecca, und fand ihn klasse! Deine anderen übrigens auch..:cheer:
Eines würde mich aber schon sehr interessieren: wie habt Ihr das Auto aus dieser Fahrrinne wieder herausbekommen??

liebe Grüsse, mahalba
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Mär 2009 08:23 #95346
  • rebecca
  • rebeccas Avatar
  • Beiträge: 933
  • Dank erhalten: 293
  • rebecca am 23 Mär 2009 19:57
  • rebeccas Avatar
Danke mahalba!
Das Auto war so schnell aus der Rinne draussen, dass ich nicht mal Zeit hatte mich und die Kamera in Position zu bringen.
Der starke Regen hatte die Pad etwas ausgewaschen und beim drüber fahren ist dann ein Stück Piste zusammen gesackt. Einfach rückwärts rausgefahren und fertig. Es sah dramatischer aus, als es dann tatsächlich war.
Gruß
Rebecca
Letzte Änderung: 24 Mär 2009 08:24 von rebecca.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Mär 2009 09:26 #95355
  • oribi
  • oribis Avatar
  • Beiträge: 818
  • Dank erhalten: 4
  • oribi am 23 Mär 2009 20:12
  • oribis Avatar
Einfach rückwärts rausgefahren und fertig. Es sah dramatischer aus, als es dann tatsächlich war.

Daran erkennt man wohl die erfahrenen Offroader. ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2