THEMA: Uganda 2017 - Das (für uns) etwas andere Afrika
11 Aug 2017 19:37 #484751
  • ftc2010
  • ftc2010s Avatar
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 19
  • ftc2010 am 11 Aug 2017 19:37
  • ftc2010s Avatar
Hallo Martina und Ralf,

ich bin gerade erst auf dieses Forum und insbesondere auf euren Reisebericht gestoßen.
In den nächsten Tagen werde ich mich in Ruhe eure Erlebnisse nachlesen. Eins schon vorweg: eure Fotos sind fantastisch (die Kamera sieht auch nicht gerade "klein" aus).

Wir hätten uns eigentlich begegnen müssen. Wir sind am 29.06. in Düsseldorf losgeflogen, waren auch am 01.07. im Ziwa ... Allerdings ging es für uns schon am 15.07. zurück.

LG
Sandra
Interesse an einem Kalender mit Bildern von Uganda? Auf www.eickys-adventures.com findet ihr die Verlinkung.
www.allmos-adventures.com
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Aug 2017 15:56 #484799
  • panther
  • panthers Avatar
  • Beiträge: 1180
  • Dank erhalten: 4052
  • panther am 12 Aug 2017 15:56
  • panthers Avatar
@Elke, euch auch ein schönes Wochenende und Vorfreude ist doch die schönste Freude ;)

@Sandra, schön dass ihr den Weg ins Forum gefunden habt und unseren Reisebericht verfolgt. Die Kamera ist eine 7DII mit 100-400 II Objektiv. Kann man in Afrika ja auch immer gut brauchen. Ansonsten haben wir noch eine 5D II und eine Olympus OMD EM10 und diverse Objektive dabei. Ist manchmal eine ganz schöne Schlepperei ;) :)
Bewusst haben wir euch im Ziwa nicht gesehen. Wir haben uns mal eure Seite angeschaut. Interessanter Camping-Reisebericht zu Uganda; hat uns gut gefallen und so einiges erinnert uns doch an unsere Tour.
Freut uns wenn ihr weiter dabei seid.

Schöne Grüße

Ralf + Martina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Aug 2017 12:19 #484912
  • ftc2010
  • ftc2010s Avatar
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 19
  • ftc2010 am 11 Aug 2017 19:37
  • ftc2010s Avatar
Hallo Ralf und Martina,

es freut mich, dass euch unser RB gefällt.

Ich bin euch nun auch "hinterher gereist".
Neidisch sind wir auf eure Löwen-Sichtung im Murchison Falls. Anhand der Vögel und Büffelfotos zuvor, vermuten wir, dass wir auch dort in der Nähe unterwegs waren. Wobei wir nirgendwo die Wahl zwischen Baumstumpf und Matschloch hatten.

Wir gehörten zu den Verrückten, die in einem Tag vom Murchison bis nach Fort Portal gefahren sind. Die Fahrtzeit von 10 Stunden können wir bestätigen. 10,5 Stunden haben wir benötigt. Das war schon sehr grenzwertig. Vielleicht wären wir etwas schneller gewesen, wenn wir in Hoima die Hauptstraße und nicht den Feldweg genommen hätten. Es ist so, wie du es in der Einleitung beschrieben hast: Man darf sich nicht auf die Navi-App verlassen, sondern sollte auch mal einen Blick in die Straßenkarte werfen, ...

Ich freue mich schon auf den weiteren Bericht.

LG
Sandra
Interesse an einem Kalender mit Bildern von Uganda? Auf www.eickys-adventures.com findet ihr die Verlinkung.
www.allmos-adventures.com
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Aug 2017 17:53 #484956
  • adriana
  • adrianas Avatar
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 579
  • adriana am 13 Aug 2017 17:53
  • adrianas Avatar
Hallo Ralf + Martina,

Wir sind auch zurück und werden euren Reisebericht sehr aufmerksam verfolgen, besonders die Orte, die wir 2 Wochen nach euch besucht haben.
Und nebenbei werden wir selbst auch einen Reisebericht schreiben, versprochen. ;-)

LG, Adriana + Matthias
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Aug 2017 09:39 #485019
  • panther
  • panthers Avatar
  • Beiträge: 1180
  • Dank erhalten: 4052
  • panther am 12 Aug 2017 15:56
  • panthers Avatar
@Adriana, wir hatten euch schon vermisst ;) Schön dass ihr wieder gut zu Hause angekommen seid. Auf euren Bericht sind wir natürlich schon gespannt.

Schöne Grüße

Ralf + Martina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Aug 2017 09:47 #485020
  • panther
  • panthers Avatar
  • Beiträge: 1180
  • Dank erhalten: 4052
  • panther am 12 Aug 2017 15:56
  • panthers Avatar
Samstag, 08.07.2017 Kibale Forest Camp

Heute Morgen war es richtig neblig, die Wolken hingen tief. Wir waren die ersten beim Frühstück. Ich hatte ein gekochtes Ei bestellt, es kamen aber zwei :) Das ist aber durchaus normal, wie ich im Laufe des Urlaubes feststellte. Wir machten uns dann auf den Weg um Noah zu treffen. Wir hatten eine Teetour bei ihm gebucht. Über kleine Wege erreichten wir die verabredete Kreuzung am Abzweig zur Ndali Lodge, dort hatte er sein Büro. Zuerst waren wir unsicher ob wir hier überhaupt richtig sind, aber die anwesenden Kinder bestätigten es.









Wir luden Noah und Gisbert in unser Auto und dann konnte es losgehen. Sein Geschäft hatte er noch nicht lange, aber er bietet Touren für alle Interessenslagen an (ugandacraterlakestou...eebly.com/tours.html ). Zuerst sahen wir uns verschiedene Kraterseen an, die lagen sowieso auf dem Weg. Unter anderem den Nyinambunga Krater der auf dem 20.000 UGX Schein abgebildet ist.







Wir kamen an kleinen Ansiedlungen vorbei wo die Menschen auf einem Feld unterschiedlichste Pflanzen anbauten, von der Banane, Mais und Yams-Wurzel. Wegen des vulkanischen Bodens gedeihen die Pflanzen hier besonders gut. Auf dem sog. Top of the World hatten wir einen schönen Blick in die Umgebung, schade das es wieder so diesig war. Es gibt auch eine Lodge hier oben, die aber aus unbekannten Gründen bis dato nicht geöffnet hat. Wer aber spontan vorbei kommt, kann hier übernachten. Wäre bestimmt nett.







Im nächsten Ort gingen wir auf den Markt - Gisbert kaufte Avocados. Die sind hier deutlich größer als die, die bei uns verkauft werden. Vom Preis mal ganz zu schweigen, für eine normale Plastik-Einkaufstüte voll, zahlte er nicht mal einen Euro.









Dann kamen wir zur Teefarm, wo uns schon der Manager erwartete. Sein Englisch war schon arg verwaschen, so dass ich am Anfang nur Bahnhof verstand. Als wir mit den Fachausdrücken in Sachen Tee etwas vertrauter waren, klappte es auch mit der Verständigung. Die Pflücker waren heute nicht da, die hatten heute frei. Wir lernten einiges über den Teeanbau, welche Blätter gepflückt werden und über den Vor- oder auch Nachteil beim Einsatz von Maschinen :) Mit einem Wanderstock bewaffnet liefen wir durchs Teefeld. Man muss aufpassen, denn in regelmäßigen Abständen war ein Loch im Boden das zum Regenauffang diente.









Wir sollten bis zur Nursery laufen, wo die Teepflänzchen gezogen werden und dann an der Straße wieder zurück zum Auto :dry: Die Aussicht auf das Grün ist ja ganz schön, aber da legte ich Protest ein und wir fuhren mit dem Auto dahin. In der Nursery waren hunderte von kleinen Pflänzchen, die alle in kleinen Plastiktütchen steckten. Die Anlage war überdacht um die Aufzucht vor Hagel zu schützen.



Hier war die Tour dann zu Ende und wir fuhren ins Kibale Forrest Camp.
Das lag wirklich mitten im Wald. Wir bekamen ein Zelt in Außenposition mit kleiner Terrasse. Weiterhin gab es eine Lapa in deren oberen Bereich das Restaurant untergebracht war, unten ist die Bar. Wir bestellten uns ein Sandwich und legten eine Pause ein.









Nachmittags liefen wir durch den Wald, es gab einen ca. 20 min. Rundweg. Gleich zu Anfang fanden wir den Great-blue Turako, es waren drei Vögel - was für ein Glück. Ebenso saß im dichten Gebüsch ein Black-and-white-casqued Hornbill, der hat wirklich einen imposanten Schnabel. Die schwarz-weißen Colobus-Affen gab es hier auch und auch andere Arten turnten in den Bäumen.

Great-blue Turako


Black-and-white-casqued Hornbill




Afrikanisches Fitness-Center


Später lasen wir und das Tagebuch musste auch mal wieder auf Stand gebracht werden. Dieses blieb in diesem Urlaub völlig auf der Strecke - keine Zeit. Ralf beobachtete eine Spinnen-Wespe die eine große tote schwarze Spinne abschleppte, gruselig. Die Spinne konnten wir leider bis jetzt nicht identifizieren.



Ab 19:30 Uhr gab es Abendessen: Suppe, Rind mit Reis und Mousse - war lecker. Die Tische im Restaurant waren gut belegt, das ein oder andere bekannte Gesicht traf man hier auch wieder. Außerdem gab es auch immer mal wieder komische Gäste, über die man etwas lästern konnte :whistle: Danach saßen wir noch an der Bar, aber allzu lange hielten wir es nicht mehr aus.

Morgen ist nochmal kurz Pause und am Mittwoch geht es mit einem "Wandertag" weiter

Gruß

Ralf + Martina
Letzte Änderung: 14 Aug 2017 10:16 von panther.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, La Leona, ANNICK, Topobär, speed66, Guggu, picco, Uli.S, franzicke, Clax und weitere 6