THEMA: Tipps für 4 Wochen Namibia im Februar/März
17 Okt 2010 14:52 #159360
  • Hans Zangl
  • Hans Zangls Avatar
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 3
  • Hans Zangl am 17 Okt 2010 14:52
  • Hans Zangls Avatar
Hallo,
zwei alte Trekker gehen von Mitte Februar bis Mitte März 2011 nach Namibia und sind als Selbstfahrer (4x4) unterwegs. Wir wissen, es ist heiss und Regenzeit und wir haben uns zwei Touralternativen ausgearbeitet. Unterwegs wollen wir in den Tiras-/Naukluftbergen mehrere Tage trekken und den Brandberg besteigen und sonst auch Tagestouren von den Unterkünften aus unternehmen.

Gerne wollen wir uns in der einen oder anderen Unterkunft auch etwas verwöhnen lassen und entspannen (Seele baumeln lassen), können uns aber auch auf einfache Verhältnisse einstellen.

Hauptziele:
- Kalahari: Kgalagadi Park
- Namib-Wüste
- Tiras/Naukluft Berge
- Brandberg
- Natürlich auch viele Tierbeobachtungen

offen:
- Augrabies Falls oder
- Etosha Nationalpark


Wer kann uns Tipps zu folgenden Fragen geben:

1. Was macht in dieser Jahreszeit (Mitte Februar bis Mitte März 2011) in Namibia besonders Sinn oder weniger Sinn?
2. Sollte man eher den Süden und Westen oder den Norden besuchen?
3. Macht der Etosha Nationalpark in dieser Jahreszeit Sinn - sieht man da viele Tiere?
4. Wo kann man in dieser Jahreszeit besonders viele Tiere sehen?
5. Welche Unterkünfte sollten wir in der Kalahari: Kgalagadi Park wählen?
6. Wer kann uns tolle Unterkünfte und Tekkings/Wanderungen empfehlen?
7. Wer war schon auf dem Brandberg und in der Namib mehrere Tage unterwegs, mit welchen Erfahrungen? Ist es wegen der Hitze und der Regenzeit überhaupt empfehlenswert den Brandberg zu besteigen - was wir sehr gerne möchten?
8. Wie ist der mobil-Empfang im Land?

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit vielen Tipps unsere Planung verbessern können.
Danke!
Hans Zangl
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2010 15:21 #159361
  • peter 08
  • peter 08s Avatar
  • Beiträge: 1927
  • Dank erhalten: 1364
  • peter 08 am 17 Okt 2010 15:21
  • peter 08s Avatar
Hallo Hans,

viele Fragen...

zu 1. Wanderungen sind ok, sollten aber wegen der Hitze nicht über 4-5 h gehen

zu 2. egal, überall schön

zu 3.+ 4. kann sein, hat es zuvor geregnet, eher nicht

zu 5. siehe SAN Parks od. www.suedafrikatour.d...kap/kalahari_map.htm

zu 6. Ameib, Anib Lodge, Farm Namtib, Koiimasis und Aus haben beschriebene od. beschilderte Wege, ansonsten ist die Orientierung ohne Guide gar nicht so einfach

zu 7. sorry

zu 8. www.mtc.com.na/image...4_Coverage%20Map.jpg

Gruss
Peter
Letzte Änderung: 17 Okt 2010 15:23 von peter 08.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2010 15:54 #159370
  • unterkunft swakopmund
  • unterkunft swakopmunds Avatar
  • unterkunft swakopmund am 17 Okt 2010 15:54
  • unterkunft swakopmunds Avatar
zu 1 eher den Süden besuchen wegen Regenzeit speziell im Norden
und Nordwesten
zu 2 Etosha eher im Juli August ebefalls wegen Regenzeit
bei Nässe bleiben die Tiere im Busch

zu 7 branberg und Dessert ist ok eher wenig Regen

zu 8 Es gibt erhebliche Funklöcher im Cellnetz, nicht flächendeckend.

Mfg. Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2010 16:17 #159373
  • Botswanadreams
  • Botswanadreamss Avatar
  • Beiträge: 1669
  • Dank erhalten: 1951
  • Botswanadreams am 17 Okt 2010 16:17
  • Botswanadreamss Avatar
Hallo Hans,

Ein paar Eindrücke von mir zu Deiner geplanten Reisezeit.

Brandberg: Wir sind keine Bergsteiger, aber Brandberg ist meines Wissens eine 4-5 Tagestour, nur zu bestimmten Jahreszeiten wegen notwendigem Wasser am Berg und mit ortskundigem Guide möglich. Da solltest Du genaue Infos einholen.

Etosha: Vorteil ist sehr wenig Touristen, Wasserlöcher meist leer,aber dafür relaxte Herden auf satt grünen Wiesen. Alles andere ist immer Glücksache.

Kgalagadi: Beste Reisezeit, da Herden und Raubtiere meist im Nossob und Auobtal

Damaraland und Kaokoveld wunderschön in dieser Zeit

LG
Botswanadreams
www.botswanadreams.de

"Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2010 16:20 #159374
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 17 Okt 2010 16:20
  • jolis Avatar
Hallo Hans,
von der Jahreszeit her würde ich auch eher den Süden empfehlen. Dort stehen allerdings Landschaften im Vordergrund - nicht so sehr Tiere. Wer wandern möchte, ist aber dann sowieso wohl eher auf Landschaften aus. Da empfehlen sich in den Tirasbergen sowohl Namtib als auch Koiimasis. Letztere ist unser Favorit, da dort auch die Unterbringung stimmt - in Komfort, Service und Essen.
Sehr beliebt bei Wanderern ist auch die Gästefarm Büllsport wegen Wanderungen in die Kokerbaumschlucht. Unterbringung und Service sind dort aber u.E. eher durchschnittlich.
Ein sehr schönes Wandergebiet ist zudem auch das Erongo-Gebirge. Besonders empfehlenswert dort die Erongo Wilderness Lodge. Oder in der Nähe in Omaruru die Omaruru Game Lodge - mit einem sehr artenreichen Wildtierbestand. Vom Elefanten angefangen bis zu Nashörnern. Da die Tiere dort angefüttert werden, ist die Tierbeobachtung aber etwas "zooig".
Auch das Waterberg-Gebiet ist nicht zu verachten.Auch dort gibt es Tiere, vor allem Nashörner und Eland.Beide aber doch schwer zu finden - es sei denn auf der Waterberg Wilderness Lodge, auf der man Nashörnern auch zu Fuß begegnen kann.
Der Handy-Empfang in Namibia wird immer besser, aber es gibt doch noch Lücken. Vor allem abseits der üblichen Wege und Straßen.
Gruß Joli
Letzte Änderung: 17 Okt 2010 16:22 von joli. Begründung: Berichtigung
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2010 18:14 #159411
  • Hans Zangl
  • Hans Zangls Avatar
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 3
  • Hans Zangl am 17 Okt 2010 14:52
  • Hans Zangls Avatar
Hallo Peter,
Danke, Du bestätigst meine Auffassung, auf den Etosha zu dieser Jahreszeit zu verzichten.
Schöne Grüße
Hans :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.