• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Restauranttips
04 Mär 2006 14:56 #12127
  • mamba29
  • mamba29s Avatar
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 1107
  • mamba29 am 04 Mär 2006 14:56
  • mamba29s Avatar
Hallo,

wahrscheinlich gibt im alten Forum auch einige Einträge dafür, aber könntet ihr mir bitte eure Restauranttips für Windhoek, Swakopmund und Lüderitz aufschreiben?

Gibt es das Erichs in Swakopmund noch?

Danke!

Gruß, mamba29
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Mär 2006 16:11 #12139
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 04 Mär 2006 16:11
  • jolis Avatar
Hallo Mamba,
ja - das Erichs gibt es noch ( Stand 10/05). Sonst in Swakopmund zu empfehlen: die Weinmaus ( Nähe Schweizer Haus), The Tug, The Lighthouse ( beim Leuchtturm ) und natürlich auch Kückis Pub ( neben Peters Antique) sowie das Brauhaus ( in der Einkaufspassage ). Bei Einheimischen sehr beliebt als Wein- und Bierlokal scheint das \"Bacchus \" zu sein.
In Windhoek gehen wir sehr gerne ( mal abgesehen von Joes Beerhouse - das versteht sich ja von selbst ) ins Bauernstübchen und in die Kaiserkrone (Post Mall). Wenns nobel zugehen soll, sind \"Heinitzburg\",\"Gatemanns\" und \" Am Weinberg(?)\" zu empfehlen. In der Independence dann auch noch das neue Restaurant neben dem Thüringer Hof und als \" Geheimtipp\" \"le Marmite\" - sehr urig, sehr afrikanisch - vom Äußeren her angsteinflößend und heruntergekommen, aber nur vom Äußeren her.
Für Lüderitz haben wir merkwürdigerweise keine besonderen Empfehlungen - Nesthotel ist zu kalt und groß; Kapps Hotel hatte immer gerade zu, wenn wir da waren, Turnhalle mehr zu Trinken als zum Essen; der Yachtclub an der Waterfront könnte etwas sein - war aber auch geschlossen. Dann blieb uns nur das Seaview - ist vernünftig, hat aber keinerlei Atmophäre ( bis auf einen gelegentlichen Chlorgasgeruch vom Pool).
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Mär 2006 16:40 #12143
  • anddor
  • anddors Avatar
  • Beiträge: 459
  • Dank erhalten: 4
  • anddor am 04 Mär 2006 16:40
  • anddors Avatar
Hallo Mamba,

in Swakop kenne ich nur das Brauhaus, The Lighthouse und das Tug. Wobei das Tug mein absulter Favorit ist, finde da stimmt einfach alles .
In Windhoek ist das Gatemanns und Joe`s Beerhouse zu nennen !

Gruß
anddor :P
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Mär 2006 16:46 #12144
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6811
  • Dank erhalten: 7082
  • BikeAfrica am 04 Mär 2006 16:46
  • BikeAfricas Avatar
joli schrieb:
und als \" Geheimtipp\" \"le Marmite\" - sehr urig, sehr afrikanisch - vom Äußeren her angsteinflößend und heruntergekommen, aber nur vom Äußeren her.

... dieses Restaurant eines Kameruners (das Essen und die Gespräche mit ihm) hat vor ca. 4 Jahren mit dazu geführt, daß ich ein Jahr später in Kamerun unterwegs war und nicht mehr in Namibia - Vorsicht also. ;)

In Swakopmund fand ich das Restaurant vom Hotel Europahof noch sehr gut.

Gruß
Wolfgang<br><br>Post geändert von: BikeAfrica, am: 04/03/2006 16:47
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Mär 2006 18:24 #12147
  • Alex
  • Alexs Avatar
  • Beiträge: 23
  • Alex am 04 Mär 2006 18:24
  • Alexs Avatar
Hallo!
In Windhoek könnte ich die Heinitzburg empfehlen, tolle Aussicht von der Terrasse und sehr leckeres Essen und Am Weinberg.
In Swakopmund The Tug und The Grapevine, ein relativ neues Lokal mit einer sehr gemütlichen Atmosphäre und leckeren Fisch- und Wildgerichten,
Erichs hat meiner Meinung nach im Vergleich zu früher nachgelassen.
In Lüderitz kenne ich auch nur das Nesthotel, das Essen war nicht schlecht, aber auch nichts besonderes, die Atmosphäre ist etwas Richtung Bahnhofshalle, sehr groß und leer.
Grüße Alex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Mär 2006 19:39 #12154
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 04 Mär 2006 19:39
  • Armins Avatar
Hallo \"mamba29\",

für Swakopmund kann ich dir das \"De Kelder\" empfehlen - recht unscheinbar, von Einheimischen bevorzugt, gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn man sich von größeren Touristengruppen nicht abschrecken lässt, ist auch - wie Wolfgang bereits schrieb - das Hotel Europahof zu empfehlen - allein schon wegen des riesigen Salatbuffets.

Gruß und viel Spaß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2