THEMA: Rucksack packen für August/September
26 Jan 2008 15:57 #58637
  • LandRobert
  • LandRoberts Avatar
  • Ja !
  • Beiträge: 351
  • Dank erhalten: 4
  • LandRobert am 26 Jan 2008 15:57
  • LandRoberts Avatar
Grüß Dich Wolfgang,

wo und wann hast Du das erlebt?



Schöne Grüße
Robert
Niemals aufgeben !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Jan 2008 20:33 #58678
  • Fluffy
  • Fluffys Avatar
  • Beiträge: 174
  • Dank erhalten: 145
  • Fluffy am 26 Jan 2008 20:33
  • Fluffys Avatar
Hallo Anja,

vor dieser Frage stand ich letztes Jahr auch :laugh:

Als alte \"Frostbeule\" hatte ich vor unserem Namibia-Urlaub letzten August/September auch so meine Bedenken, ob ich denn auch die richtigen Klamotten einpacke.

Ich habe mich dann an Chrigus Rat gehalten. Lieber mehrere Lagen als einen dicken Fleecepulli - der nimmt zuviel Platz weg und Du wirst ihn vermutlich gar nicht brauchen. Ich habe abends T-Shirt, langärmliges Shirt und eine leichte Fleecejacke getragen - gefroren habe ich nicht. Bei den einschlägigen Tourausrüstern wie Globetrotter und Lauche&Maas bekommst Du diese Sachen das ganze Jahr.

Liebe Grüße
Carmen
[url][/url]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Jan 2008 23:21 #58868
  • anja20
  • anja20s Avatar
  • Beiträge: 15
  • anja20 am 27 Jan 2008 23:21
  • anja20s Avatar
Vielen Dank für eure Tipps!

Ich habe noch eine Frage zu den Schuhen: Worauf muss ich da achten?
Nehmt ihr Wanderschuhe mit, Sportschuhe?
Es wäre wohl gut wenn sie den Knöchel umschliessen (besserer Schutz vor Bissen, oder Irre ich mich?)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jan 2008 08:31 #58886
  • heuchef
  • heuchefs Avatar
  • 17 mal Namibia seit 2004
  • Beiträge: 906
  • Dank erhalten: 587
  • heuchef am 28 Jan 2008 08:31
  • heuchefs Avatar
Hallo Anja,

wir fahren wegen der Schulferien unseres Sohnes immer im Namibia-Winter, also Ju-li/August. Wir nehmen nur sommerliche Kleidung (Safari-Hemden, T-Shirts usw) mit plus eine leichte Fleece-Jacke. Ski-Unterwäsche braucht man selbst im Dachzelt nicht, wenn der Schlafsack einigermaßen gut ist.

Was wir aber immer dabei haben und „wärmstens“ empfehlen: eine Fleece-Decke für je-den. Die wärmt am Lagerfeuer die kalte Rückseite, macht über die Schultern das Frühs-tück noch schön kuschelig, wärmt beim Game-Drive oder Sundowner und ergänzt, wenn es zu kühl wird, jeden Schlafsack oder Bettdecke.
[bild: 84254]

Da ich ein Wander-Muffel bin, hatte ich früher für die Freizeit nicht mehr als Turnschuhe. Für unsere erste Namibia-Reise vor 4 Jahren habe ich mich dann bei Globetrotter beraten lassen und mit Wander-/Trekkingschuhe aus Nubukleder (ohne Synthetik-Teile) zugelegt. War nicht ganz billig, aber seither nehme ich außer ein paar Schlappen für Inside nur die-se mit. Sind herrlich bequem, stabil und schützen, da knöchelhoch, vor Bissen von Skor-pionen usw. (war praktisch aber bis heute nicht von Relevanz – aber das erste Mal wäre vielleicht einmal zu viel....).

Grüße
Helgi
Reisebericht 2012: 8 Löwen und ein Oryx
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jan 2008 11:04 #59063
  • Big_Sven
  • Big_Svens Avatar
  • Beiträge: 150
  • Dank erhalten: 3
  • Big_Sven am 29 Jan 2008 11:04
  • Big_Svens Avatar
Hallo Anja!
Das mit den Temperaturen ist immer unterschiedlich, wie Du ja bereits gehört hast. Wir hatten zum Beispiel mal Nachts im September minus Temperaturen in der Kalahari, so dass unser Trinkwasser gefroren war.
Bei den Schuhen musst Du selber für Dich auch klären, wofür Du diese brauchst! Wanderst Du gerne? Bist Du oft mit dem Rucksack auf langeren Touren unterwegs? Wenn ja dann empfiehlt sich schon der Kauf von besseren Wanderstiefeln. Dann musst Du natürlich noch abwägen ob Du eher in warmen, trockenen Gegenden (Namibia, Botswana,...) oder in feuchteren Europäischen Gefilden ( Skandinavien, Alpen,...) wandern möchtest. Stiefel mit Gore Tex sind hierzulande häufig angebracht, dort unten aber nicht zu gebrauchen (das Wasser sammelt sich dann nur im Stiefel :blink: ).
Wenn es sich um eine erste Reise zum Kennenlernen oder um eine einmalige Reise handelt, dann würde ich erst einmal abwarten. Vor Skorpionen- und Schlangenbissen hilft meiner Meinung nach immer noch die Vorsicht am besten! Ich würde mich nicht auf einen Stiefel verlassen.
Gruß Sven
Viele Grüße von Silke & Sven

http://www.kleinert-foto.de
Reiseberichte und Fotos
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jan 2008 12:23 #59068
  • Dagut
  • Daguts Avatar
  • Beiträge: 349
  • Dagut am 29 Jan 2008 12:23
  • Daguts Avatar
anja20 schrieb:
Vielen Dank für eure Tipps!

Ich habe noch eine Frage zu den Schuhen: Worauf muss ich da achten?
Nehmt ihr Wanderschuhe mit, Sportschuhe?
Es wäre wohl gut wenn sie den Knöchel umschliessen (besserer Schutz vor Bissen, oder Irre ich mich?)

Es wird überall dringend geraten, in Namibia stets knöchelhohe Schuhe zu tragen wegen Skorppionen und Schlangen. Ich habe in bisher 7 Wochen Namibia und Botswana sowohl sommers als auch winters nicht einen einzigen Skorpion und nicht eine einzige Schlange auch nur gesehen! Ich halte diese Warnhinweise für maßlos übertrieben. Vor allem, wenn Du im (afrikanischen) Winter fährst, wirst Du diese Viecher mit ziemlicher Sicherheit auch nicht sehen.
Also wenn Du wandern willst, nimm Wanderschuhe mit, ansonsten wären sie viel zu groß und schwer zum mitnehmen und mach Dir keine Gedanken über lebensbedrohliche Stiche/Bisse. Morgens die Schuhe abklopfen, nicht mutwillig Steine umdrehen, nicht barfuss im Gebüsch herumlaufen, das reicht meiner Meinung nach, um sich vor so etwas zu schützen.
LG
Daniel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.