THEMA: Kaution bei Null Selbstbehalt Versicherung?
06 Sep 2007 15:45 #47699
  • funky
  • funkys Avatar
  • Beiträge: 82
  • funky am 06 Sep 2007 15:45
  • funkys Avatar
Hallo

@carsten möhle. Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe allerdings von Herrn Hester die verschiedenen Versicherungen die er anbietet hier vorliegen. Er hat in seiner Mail lediglich nicht geschrieben wie hoch die Kaution ist, die hinterlegt werden muss.
Nur darum geht es mir im Moment. Für die Campingausrüstung hat er eine Kaution von 1400 N§ angegeben, aber für die Fahrzeuge nicht.
Und er bietet für die Fahrzeuge halbe Selbstbeteiligung sowie auch \"Null Selbstbeteiligung\" an. Beide Reduzierungen dann incl. Glas / Reifen.
Ich habe dort einen Toyota Jahrgang 2003/2004 gebucht. Also kein neues Auto (was mir ganz recht ist, da dort wohl auch nicht jede kleine Macke so schlimm ist wie bei einem neuen) aber auch kein ganz altes Auto.

Nochmal. Mir geht es nur um die Kaution, da ich ja außer dem Mietwagen und der Kaution noch genug Limit auf der Kreditkarte haben muß um andere Dinge zu zahlen, Geld abzuholen, eventuell Notfälle usw.....

Und bei \"Null Selbstbehalt\" wäre für mich auch \"Null Kaution\" eher logisch. Das ich den Wagen bezahlen muß in allen möglichen Fällen die auch bei \"Null Selbstbehalt\" eintreten können ist mir schon klar.
Aber um das abzusichern müsste ja die Kaution immer den Wert des Wagens entsprechen. Aber die Vermieter nehmen doch immer eine Kaution in Höhe des Selbstbehalts. Also bei \"Null\" dann auch Null-Kaution.
Da wollte ich halt wissen ob es so gehandhabt wird oder nicht.

Vielen Dank und viele Grüße
Frank (der bestimmt noch öfter \"blöde\" Anfängerfragen stellt aber dafür ganz schlau wird und nach der Reise hier auch helfen kann)

PS: Wenn einer nach Thailand will, da weiß ich sehr gut Bescheid.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.