THEMA: Xtra-Cab
20 Jun 2007 21:48 #40182
  • JoVo
  • JoVos Avatar
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 1
  • JoVo am 20 Jun 2007 21:48
  • JoVos Avatar
Hallo,

Ich will an dieser Stelle mal eine Frage loswerden, die mich schon seit einger Zeit beschäftigt.

Wieso gibt es eigenlich in Namibia keine 4x4 mit Xtra-Cab zu mieten, bei uns werden diese Ausführungen angeboten, es sind 2 Türer, die jedoch noch eine extra Sitzbank haben, die zwar schmaler ist als beim DC, aber für uns beim Urlaub zu zweit völlig auseichen würde um Fotoausrüstung, Bibliothek etc. mit vorn im staubgeschützteren Bereich zu haben.

Oder hab ich nur noch kein Angeboit gefunden ?

Viele Grüße
Jörg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2007 21:56 #40184
  • Filminfo
  • Filminfos Avatar
  • 742250 Flugkm in 42 Länder 18,5 x um die Erde
  • Beiträge: 265
  • Dank erhalten: 1
  • Filminfo am 20 Jun 2007 21:56
  • Filminfos Avatar
Hallo Jörg,
bei www.nature-trekking.com bekommst du das gewünschte Modell. Ich bin auch ein großer Fan (1,90cm) von Kingscab-Modellen - da ist einfach mehr Platz. Bei den Singlecab muss man die Knie in der Regel an die Ohren anlegen;) - geschweige von dem fehlenden Platz für Fotoausrüstung,etc.

Viele Grüsse vom BodenseeB)
Dieter<br><br>Post geändert von: Filminfo, am: 20/06/2007 22:37
Die Spur zum Wildlife-Abenteuer beginnt hier...
www.NAMIBIA und BOTSWANA Reise-DVD fuer Selbstfahrer
(BESTELLUNG AUCH DIREKT BEI Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2007 22:18 #40186
  • JoVo
  • JoVos Avatar
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 1
  • JoVo am 20 Jun 2007 21:48
  • JoVos Avatar
Hallo Dieter,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei Nature Trekking hatte ich auch schon mal nachgeschaut, dachte aber, dass sich der Begriff King Cab auf diese aufgesetzte Wohnkabine bezieht, nicht auf die zusätzliche Sitzbank vorn. Die aufgesetzte Wohnkabine ist dann wohl das, was man hier häufig unter der Bezeicnung TRAX liest.

Wieder was gelernt.

Viele Grüße
Jörg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2007 23:22 #40193
  • Helmar
  • Helmars Avatar
  • Beiträge: 667
  • Dank erhalten: 25
  • Helmar am 20 Jun 2007 23:22
  • Helmars Avatar
Hallo JoVo,
Kingcab ist so ein Verlegenheitsbegriff, \"nicht Fisch, nicht Fleisch\" - meinen manche. Trotzdem sehr praktisch! Ein eineinhalb cab statt double cab, also die hintere Sitzreihe ist recht eng für längere Strecken. Aber gut als Ablage/Stauraum und auch relativ staubgeschützt, da ja innerhalb des Fahrraums. Kingcabs waren mal große Mode in RSA in den Siebzigern, jetzt sind sie bei Nissan wieder zu haben, als Zwei- und Viertürer. Mit dem Bakkie-Aufbau dahinter hat es nichts zu tun, also auch nichts mit Trax. Allerdings kann die Trax-Kabine wohl nur auf einen single cab aufgesetzt werden, sonst reicht der Platz nicht, oder?? Für ein Paar mit Raum für Photo/Kühltasche/Krimskrams, etc, ist ein Kingcab dennoch eine gute Wahl. (Kleiner privater Kommentar: Ich bleibe Hilux D/C 4x4 fan) Gruß, Helmar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2007 12:25 #40203
  • margotzi
  • margotzis Avatar
  • Beiträge: 198
  • Dank erhalten: 2
  • margotzi am 21 Jun 2007 12:25
  • margotzis Avatar
Hallo!
Schau doch mal bei KEA -Camper, dort haben wir für dieses Jahr im September ein King-Cab gebucht. Laut unserem Reisekatalog ist es neu im Programm.
Gruss
Margot
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.