THEMA: Postb. & Dt. Bank sperren alle EC-Karten für Ausl.
07 Mär 2011 09:16 #178621
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30581
  • Dank erhalten: 28464
  • travelNAMIBIA am 07 Mär 2011 09:16
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo zusammen,

zum 1.1.2011 haben die Postbank und Deutsche Bank, mehr oder weniger heimlich, bei allen Kunden den Verfügungsrahmen für die Kartennutzung außerhalb der EU (+CH, ISL, NOR) auf €0 gesetzt. Das soll einem Betrug vorbeugen. Wer seine Karte dennoch z.B. in Namibia zum Abheben am ATM nutzen will, muss vorher auf individuellen Antrag den Verfügungsrahmen wieder erhöhen und einzelne Regionen/Länder freischalten lassen!

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Letzte Änderung: 07 Mär 2011 09:48 von travelNAMIBIA.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Mär 2011 09:51 #178627
  • myrio
  • myrios Avatar
  • Carpe diem-es ist später, als du denkst!
  • Beiträge: 962
  • Dank erhalten: 98
  • myrio am 07 Mär 2011 09:51
  • myrios Avatar
Danke Christian, ich habe auch die S p a r d a bank München darauf aufmerksam gemacht,auch mir passierte es bei einer Fährenbuchung nach Sardinien.
HG Frank
Letzte Änderung: 07 Mär 2011 10:27 von myrio.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Mär 2011 10:04 #178630
  • engelstrompete
  • engelstrompetes Avatar
  • Beiträge: 4451
  • Dank erhalten: 1260
  • engelstrompete am 07 Mär 2011 10:04
  • engelstrompetes Avatar
myrio schrieb:
Danke Christian, ich habe auch die Spardbank München darauf aufmerksam gemacht,auch mir passierte es bei einer Fährenbuchung nach Sardinien.
HG Frank

Hallo Myrio,
mache mal den" Fehlerteufel "korrigieren, Du meinst doch bestimmt die SPARDABANK MÜNCHEN oder ?
Lieben Gruß
Cécile :)
"I never knew of a morning in africa when I woke up and was not happy". Ernest Hemingway
Reisebericht:2010 "Nach 4 Anläufen als Selbstfahrer in Namibia"
namibia-forum.ch/for...hrer-in-namibia.html
Reisebericht 2011 Eine neue Erfahrung....
www.namibia-forum.ch...eiseberichte/187663- eine-neue-erfahrung.html[/size]
2007 ,2008 ,2009 2mal ,2010,2011 Namibia Botswana.
2011 Shanghai, 2012 Florida Virgin islands Karibik.
2012 Namibia und KTP
2013 Das erste Mal Südafrika Kruger NP
2014 Kapstadt und Kruger NP
2015 Kruger National Park
2016 kruger National Park
2017 Kruger National Park
[/url]
2 KLICKS auf die "SONNE" und man liest den Reisebericht OHNE Kommentare !!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Mär 2011 10:09 #178631
  • Gerd1942
  • Gerd1942s Avatar
  • Sag' was Du denkst, aber bedenke, wie Du es sagst
  • Beiträge: 5538
  • Dank erhalten: 2665
  • Gerd1942 am 07 Mär 2011 10:09
  • Gerd1942s Avatar
Hallo Christian,

siehe hier: www.namibia-forum.ch...ec-karte.html#158399. Da habe ich Euch schon im Oktober darüber informiert. Neu ist allerdings, dass auch die erste Abhebung nicht mehr möglich ist, denn bisher konnte man einmal sein Limit abheben und danach brauchte man die Freischaltung.

Liebe Grüße
Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Mär 2011 10:15 #178634
  • Swakop52
  • Swakop52s Avatar
  • Beiträge: 1067
  • Dank erhalten: 189
  • Swakop52 am 07 Mär 2011 10:15
  • Swakop52s Avatar
travelNAMIBIA schrieb:
Hallo zusammen,

zum 1.1.2011 haben die Postbank und Deutsche Bank, mehr oder weniger heimlich, bei allen Kunden den Verfügungsrahmen für die Kartennutzung außerhalb der EU (+CH, ISL, NOR) auf €0 gesetzt. Das soll einem Betrug vorbeugen. Wer seine Karte dennoch z.B. in Namibia zum Abheben am ATM nutzen will, muss vorher auf individuellen Antrag den Verfügungsrahmen wieder erhöhen und einzelne Regionen/Länder freischalten lassen!

Sonnige Grüße
Christian

...dann sind deren Kunden wohl bei der falschen Bank, denn ich wäre ziemlich unfröhlich wenn mir so etwas passierte!
Unangekündigt eine Sperre einzurichten ist eine Unverschämtheit dem jeweiligen Kunden gegenüber.

Die wollen wohl einen Antrag in dem man auf jegliche Regreßansprüche bei mißbräuchlicher Nutzung durch Dritte verzichtet?
Wäre bei Gericht wohl sittenwidrig, aber dafür muß man als Verbraucher dann wieder jahrelange Verfahren in Kauf nehmen. Das nennt man Weichklopfen. Herr Ackermann läßt grüßen?

BadBoy
*Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Mär 2011 10:26 #178638
  • myrio
  • myrios Avatar
  • Carpe diem-es ist später, als du denkst!
  • Beiträge: 962
  • Dank erhalten: 98
  • myrio am 07 Mär 2011 09:51
  • myrios Avatar
Danke Cecile,
du bist sehr schnell und aufmerksam und deshalb bei Vielen sehr beleibt.
LG in Abflugerwartung von
Frank
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.